10. Kuppel-Cup 2023 am 03.06.2023 in Berg

1. Allgemeine Informationen

Wo?

Freiwillige Feuerwehr Berg, Gerätehaus, Schlegelweg 1, 95180 Berg

Wann?

Samstag, 03.06.2023, um 14.00 Uhr

Ausrichter:

Kreisbrandinspektion Landkreis Hof

Anmeldefrist: 21.05.23

Organisatorisches:

  • Eine Mannschaft besteht aus 4 Feuerwehrdienstleistenden (Schlauchtrupp und Wassertrupp) und wird vor jeden Start neu ausgelost.
  • Die persönliche Schutzkleidung ist zu tragen; es entfällt der Feuerwehrsicherheitsgurt (Einsatzjacke, Einsatzhose, Feuerwehrhelm und Schutzhandschuhe nach DIN EN). Schutzhandschuhe, Brand, gem. DIN EN 659, zugelassene Sicherheitsschuhe oder Stiefel nach DIN EN.
  • Teilnahme von Erwachsenen– und Jugendmannschaften (Mindestalter 12 Jahre) bei getrennter Wertung.
  • Durchführung gemäß Richtlinie Leistungsprüfung Wasser (2.36, Stand 2010 mit redaktionellen Änderungen 2013).
  • Startgebühr 8,00 € pro Mannschaft (incl. 4 nicht alkoholische Freigetränke).
  • Die notwendigen Gerätschaften werden gestellt.
  • Pokale erhalten die ersten Mannschaften jeder Wertungsgruppe (Erwachsene und Jugendliche) sowie die 1. Gastmannschaft.
  • Die siegende Erwachsenenmannschaft erhält zusätzlich den Wanderpokal.
  • Zusätzlich erfolgt eine Gästewertung!
  • Die Feuerwehr der vorletzten Erwachsenen – Mannschaft richtet den 11. Kuppel-Cup 2024 aus.

2. Wettkampf-Richtlinien

2.1 Grundsätzliche Regeln

Der Kuppel-Cup 2023 wird nach den aktuellen „Richtlinie Bayern Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ (2.36 – Stand: 2010 mit redaktionellen Änderungen 2013) durchgeführt:

  • Die Startplätze werden durch das Los entschieden.
  • Starts einzelner Teilnehmer in mehreren Gruppen sind nicht möglich.
  • Der Wettkampf wird in 2 Durchgängen ausgetragen. Die schnellste Zeit jeder Wettkampfgruppe kommt zur Wertung.
  • Kuppeln der Saugleitung am Boden ist nicht zulässig.
  • Die Wettbewerbsgruppe tritt an der Startlinie an und meldet sich beim S1.
  • Zeitnahme und Wettbewerb beginnt erst mit der Befehlsgebung durch den WTF „Vier Saugschläuche“ und endet wenn die Saugleitung abgelegt ist. Dabei müssen alle Teilnehmer ihre Endstellung bereits eingenommen haben.
  • Der Zeitnehmer gibt die Zeit 60 Sek. an.
  • Nach Verlassen des Bewertungsplatzes ist kein Einspruch gegen die Bewertung mehr möglich (offene Bewertung).
  • Das Wettbewerbsfeld darf nur durch die Wettbewerbsmannschaft betreten werden.

2.2 Offizielle Kriterien Fehlerbewertung/Strafzeiten und Wertung

Die ermittelten Strafsekunden aus der Fehlerbewertung werden zur gestoppten Kuppelzeit addiert.
(gestoppte Zeit + Strafzeit aus Fehlerbewertung = Wertungszeit)

Quelle: KFV-Hof, FB11

Nr.Kriterien FehlerbewertungStrafzeiten
01Falsche Funktion wie nach Auslosung durchgeführt10 sec. je Fall
02Saugleitung nicht vom Saugkorb her gekuppelt 5 sec.
03Saugleitung nicht vom Wassertrupp gekuppelt 5 sec
04Halte– und Ventilleine nicht vom Wassertrupp angelegt 5 sec. je Fall
05Nicht wirksames Anlegen der Halteleine (Mastwurf)15 sec.
06Halbschlag liegt nicht vor der Kupplung max. 15cm 5 sec. je Fall
07Fehlen des freien Endes der Halteleine oder kürzer als 3 Meter 5 sec. 
08Nicht anlegen oder nicht wirksames Anlegen der Ventilleine 5 sec.
09Nichtaufnahme der Ventilleine und Halteleine 5 sec. je Fall
10WTF steht nicht am Saugkorb bei Kommando „Saugleitung hoch!“ 5 sec.
11WTF unterlässt das Kommando „Saugleitung hoch!“ 5 sec.
12WT / ST beim Kuppeln „rückwärts“ über die Saugleitung gelaufen
und / oder nicht herausgetreten (Kehrtwendung)
10 sec. je Fall
13Die Geräte nicht vollständig aus dem Ablagefeld entnommen20 sec. 
14Nicht getragene oder falsche Schutzkleidung20 sec. je Fall
15Kupplungsschlüssel von WT nicht unter dem Arm geklemmt und mitgeführt5 sec. je Fall
16Nicht dem Trupp zugehörige Aufgaben durchgeführt50 sec. je Fall
17Saugleitung nicht über Kniehöhe gekuppelt30 sec. je Fall
18 Saugleitung nicht gem. der „Richtlinien Bayern 2.36 und
Ausschreibung K.C. 2016 gekuppelt 
100 sec.

2.3 Wettkampf-Schema

Breite 4,50 m | Länge 10,00 m

Wettkampf-Schema - Ausgangs und Endstellung Bild-Quelle: KFV-Hof
Wettkampf-Schema – Ausgangs und Endstellung Bild-Quelle: KFV-Hof

3. Anmeldung – Frist: 21.05.23

Anmeldefrist abgelaufen!