
JHV der Jugendgruppe 2012
Holger Wurzbacher begann die Versammlung mit einem Rückblick auf das Jahr 2011, das in seinen Augen sehr positiv verlaufen ist. [ Mehr >> ]
Holger Wurzbacher begann die Versammlung mit einem Rückblick auf das Jahr 2011, das in seinen Augen sehr positiv verlaufen ist. [ Mehr >> ]
Am 01. Oktober 2011 nahm die Jugendgruppe der FF Berg mit einer Mannschaft am Bezirksjugendleistungsmarsch in Bad Staffelstein teil.
Bei einer sehr gut organisierten Veranstaltung und herrlichem Wetter, kämpfte das Berger Team wacker. [ Mehr >> ]
Am 17.09.11 richtete die FF Berg im Rahmen des Kreis- jugendfeuerwehrtages 2011, zusammen mit den Ortsteilwehren, den Jugendleistungsmarsch als Entscheid für den Bezirks- jugendleistungsmarsch am 01.10.11 in Bad Staffelstein aus. [ Mehr >> ]
Es wurde angenommen, dass der Ina-Teich nicht zur Wasserförderung genutzt werden kann und so Förderleitungen gelegt werden mußten. Die längste Förderung wurde mit einer 960 Meter langen Schlauchstrecke vom Teich in Hadermanngrün bis ans Objekt herangeführt. PA-Trupps retteten Kinder. [ Mehr >> ]
Unser Hallenfest trotz Regenwetters ein Erfolg
Sowohl am Samstag als auch am der Sonntag unseres zweitägigen Hallenfestes, herrschte stürmisches Schauerwetter, aber unser Bürger kamen trotzdem zum Fest. [ Mehr >> ]
Fränkisches Weinland – Rund um Volkach Unser Tagesausflug führte uns in diesem Jahr ins Fränkische Weinland rund um Volkach am Main. Wir befuhren mit dem Schiff die Mainschleife, an der [ Mehr >> ]
Unser Marsch führte uns vom Feuerwehrgerätehaus Berg über die Streuobstwiesen bei Neuhaus zum Sportplatz bei der Christusbruderschaft (Selbitz) und von dort zum „Hof-Fest“ Tutsch nach Rothenbürg. Über Selbitz und Rodesgrün gings nach Rothleiten. [ Mehr >> ]
Am Donnerstag, den 27. Januar 2011, eröffnete Jugendwart Holger Wurzbacher die alljährliche Jugendjahreshauptversammlung der FF Berg. Anwesend waren die Kommandanten Gunther Schaller und Marco Kolbinger, der 1. Vorstand Dieter Narr sowie die vollständige Jugendgruppe. [ Mehr >> ]
Besuch des Reiterlesmarktes Nach unserem Tagesausflug ins Fränkische Seenland im Mai, wartete unser Vorstand zum Jahresende noch mit einer Überraschung auf und organisierte eine Tagesfahrt zum Reiterlesmarkt in Rothenburg ob [ Mehr >> ]
©2025 Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.