
Aktuelles

Alarmübung – Silobrand mit 7 Vermissten
Sirenengeheul zerreißt die Feierabendstille im Berger Winkel und wenig später fahren mit Blaulicht und Signalhorn Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, aber zum Glück ist es nur eine nicht angesagte Übung, um die realen Anfahrtszeiten zu testen, zudem die Löschwasserversorgung im Hauptort Berg, die Zusammenarbeit der Wehren einschließlich des Löschzug 5 des Hilfeleistungskontingent Brand des Landkreises Hof. [ Mehr >> ]

Neuzugänge Atemschutzträger
Wir sind wahnsinnig stolz, schon wieder über zwei neue Kameraden berichten zu dürfen, die den Lehrgang für Atemschutz inkl. aller Zusatzausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben. [ Mehr >> ]

Unser Hallenfest 2023
Endlich nach 2 Jahren Corona-Pandemie und einem Hallenfest Light im letzten Jahr, konnten wir wieder unser Hallenfest in gewohnter 2-tägiger Form bei bestem Wetter veranstalten.
Als Sieger des letzten Jahres richtete die FF Berg den Kuppel-Cup 2023 aus. [ Mehr >> ]

10. Kuppel-Cup 2023 – FF Berg verteidigt Titel erneut
Der 10. Kuppel-Cup fand bei der Berger Stützpunktwehr als Auftakt des zweitägigen Hallenfestes statt, und zwar mit Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Hof, dem Landkreis Kulmbach und Hirschberg, aus dem benachbarten Thüringen. Sie alle zeigten ihr Können bei laufender Stoppuhr. [ Mehr >> ]
Einsätze

Einsatz vom 27.08.23 – Brand, Rauchentwicklung
Nr. 42 | Zeit: 12.57 Uhr | Erzengel, Berg | B
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20 [ Mehr >> ]

Einsatz vom 24.08.23 – Brand Abfall
Nr. 41 | Zeit: 18.18 Uhr | Alter Kirchweg, Berg | B
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20, MTW [ Mehr >> ]

Einsatz vom 20.08.23 – Brand, BMA Alarm
Nr. 40 | Zeit: 19.40 Uhr | Brückenrasthaus, Rudolphstein | B BMA
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF20, MTW [ Mehr >> ]

Einsatz vom 17.08.23 – THL, VU mit 2 PKW
Nr. 39 | Zeit: 19.45 Uhr | B 173, Autobahnauffahrt vor der A9 | THL
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF20, LF 8/6, MTW, MZF, VSA [ Mehr >> ]
Wissenswert

Die Rettungsgasse
Die Feuerwehren stellen immer wieder fest, dass viele Autofahrer immer noch nicht wissen wie die Rettungsgasse (§11 STVO) gebildet wird.
Machen Sie es besser!
Das neue Video des BayStMI zeigt, wie´s richtig geht! [ Mehr >> ]