Erhöhte Schutzmaßnahmen vor, während und nach einem Einsatz stehen seit dem Beginn der Corona-Pandemie für die Feuerwehren im Fokus und bedeuten zugleich für die Kommunen erhöhte Kosten, die aber zum Schutz der ehrenamtlichen Einsatzkräfte außer Diskussion stehen.
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Berg hat ihre Hauptversammlung online abgehalten, und das mit 23 Teilnehmern – eine Premiere im Berger Winkel. „Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen“, sagte Jugendwart Maximilian Schaller bei der virtuellen Begrüßung (…)
Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz während der Corona-Pandemie, unterstützt LIQUI MOLY Rettungsdienste und Feuerwehren mit einer Millionenspende.
Endlich erlaubten uns die Corona-Lockerungen am 14.06.20 eine offizielle Übergabe der mobilen Sichtschutzwand durch Marcus Worm, Berufsfeuerwehrmann und Inhaber der Firma heartcontrol.
Was wurde aus unserem TLF16/25?
Nach einigen Recherchen konnten wir den neuen Besitzer unseres alten Tanklöschfahrzeuges in Polen ausfindig machen. Der Weg führt zur Ochotnicza Straż Pożarna w Ługach – Radłach.
Beförderung zum Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau: Emma Eibisch, Nicolas Fichna und Cosima Rubner Oberfeuerwehrmann/Oberfeuerwehrfrau: Anna Haas, Fabian Korn, Felix Korn und Marcel Resch. Hauptfeuerwehrmann: Thomas Reichstein. Aufnahme in die Aktive Wehr: Elisa Linke, [ Mehr >> ]