
Unser Himmelfahrtsmarsch 2023
Unsere Marschgruppe wanderte in diesem Jahr zunächst bei wolkenlosem Himmel von Hirschberg über Venzka, Peterssteig, Joditz und Steinbühl nach Berg. [ Mehr >> ]
Unsere Marschgruppe wanderte in diesem Jahr zunächst bei wolkenlosem Himmel von Hirschberg über Venzka, Peterssteig, Joditz und Steinbühl nach Berg. [ Mehr >> ]
2 neue Maschinisten und 4 Atemschutzgeräteträger ergänzen ab sofort unsere Reihen. [ Mehr >> ]
Im diesjährigen Finalspiel ging es relativ zügig. Es wurde konzentriert, schnell aber unspektakulär gespielt. Nach 2 Poppeln war alles vorbei und die Sieger standen fest. [ Mehr >> ]
Am Freitag, 24.02.23, fand im Gasthof zur Traube die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berg statt. [ Mehr >> ]
Durch die großzügige Spende unseres Kameraden und langjährigen Kommandanten Marco Kolbinger konnten wir Ende des vergangenen Jahres ein sogenanntes Sprührohr nach dem Modell des Instituts der Feuerwehr NRW in Empfang nehmen. [ Mehr >> ]
Bei der Frühjahrskommandantenversammlung am 05.02.23 der Feuerwehren im Landkreis Hof wurde unser Kamerad und langjähriger Kommandant Marco Kolbinger zum neuen Kreisbrandrat des Landkreis Hof gewählt. [ Mehr >> ]
Der 10. Kuppel-Cup 2023 findet am 03.06.23 in Berg am Gerätehaus statt.
Anmeldefrist abgelaufen!
Alle Informationen und Wettkampf-Richtlinien HIER! [ Mehr >> ]
Elf Jugendliche aus den Feuerwehren Berg, Bruck/Bug, Gottsmannsgrün und Tiefengrün nehmen erfolgreich am Wissenstest teil [ Mehr >> ]
Am Samstag, 12.11.22, konnten 6 Kameradinnen und Kameraden aus dem Gemeindegebiet Berg, sowie 12 Kameradinnen und Kameraden aus dem Stadtgebiet Naila, das Basismodul der Modularen Truppausbildung mit dem Ablegen der Zwischenprüfung erfolgreich abschließen. [ Mehr >> ]
In den vergangenen Monaten konnten insgesamt 8 Kameradinnen und Kameraden aus unserem Gemeindegebiet die Atemschutzausbildung mit den Zusatzausbildungen Wärmeschutzkleidung, Wärmebildkamera und Überdrucklüftung absolvieren. Ab sofort unterstützen sie unsere Wehr und [ Mehr >> ]
© Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.