
JHV 2023 – Wieder intensives Einsatzjahr 2022
Am Freitag, 24.02.23, fand im Gasthof zur Traube die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berg statt. [ Mehr >> ]
Am Freitag, 24.02.23, fand im Gasthof zur Traube die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berg statt. [ Mehr >> ]
Die Berger Stützpunktfeuerwehr hat mit dem 28-jährigen Maximilian Schaller einen neuen Kommandanten, Gunther Schaller unterstützt als erfahrener Brandschützer im Amt des Stellvertreters. Neuwahlen in aktiver Wehr und Verein. [ Mehr >> ]
Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung 2020 [ Mehr >> ]
Bei der Jahreshauptversammlung standen nicht nur Wahlen der Kommandantur an, sondern, nach dem Rücktritt der Vereinsvorstandes, auch für die Vereinsführung.
„Wir wollen für Vereinsführung und Kommandantur wieder den gleichen Wahlrhythmus“, erklärte Vorsitzender Fabian Korn. [ Mehr >> ]
Beförderung zum Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau: Emma Eibisch, Nicolas Fichna und Cosima Rubner Oberfeuerwehrmann/Oberfeuerwehrfrau: Anna Haas, Fabian Korn, Felix Korn und Marcel Resch. Hauptfeuerwehrmann: Thomas Reichstein. Aufnahme in die Aktive Wehr: Elisa Linke, [ Mehr >> ]
87 Einsätze mit 1807 Einsatzstunden geleistet Am Freitag, 28.02.20, fand im Gasthof zur Traube die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berg statt. Im Jahr 2019 wurde die Feuerwehr Berg zu [ Mehr >> ]
Auch in diesem Jahr wurden 2 Kameraden für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. [ Mehr >> ]
Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft: Sabine Kniebaum
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Resch
Ernennung zum Ehrenmitglied: Edelgard Peetz [ Mehr >> ]
Bei der Wahl zum neuen 1. Vorsitzenden der Feuerwehr Berg erhielt in geheimer Wahl Fabian Korn die Mehrheit der Stimmen. [ Mehr >> ]
Digitalfunk-Umrüstung abgeschlossen | 51 Einsätze 2015 | Kuppel-Cup 2015 ausgerichtet
Neue Gesichter gibt es im Feuerwehrverein mit stellvertretendem Vorsitzenden Alexander Egelkraut und Felix Korn löst Sandra Narr als Schriftführerin ab. Vorsitzender Gerhard Brühschwein blickte auf 2015 und nannte als besonderes Ereignis das gemeinsame Fest anlässlich der 25-jährigen Feuerwehrpartnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr aus dem thüringischen Hirschberg mit der Übergabe der beiden besonderen Erinnerungstafeln. [ Mehr >> ]
© Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.