
Verkehrssicherungsanhänger VSA
Hier stellen wir unseren Verkehrssicherungsanhänger VSA vor. [ Mehr >> ]
Hier stellen wir unseren Verkehrssicherungsanhänger VSA vor. [ Mehr >> ]
Hier stellen wir unser Mehrzweckfahrzeug MZF vor. [ Mehr >> ]
Sie können sich die Fahrzeugbeschreibung und Bilder weiterhin ansehen! [ Mehr >> ]
Holger Wurzbacher begann die Versammlung mit der Bergrüßung der Anwesenden. Stellv. Kdt. Marco Kolbinger lobte die Jugendlichen für ihr reges Erscheinen zu Monatsabenden, Übungen und Unterrichten. [ Mehr >> ]
Herrliches Weihnachtsflair in Coburg und Lauscha Die FF Berg veranstaltete auch in diesem Jahr den beliebten Weihnachtsausflug. Wir besuchten den Weihnachtsmarkt in Coburg mit seinen sehr schön dekorierten Buden auf [ Mehr >> ]
Ihr direkter Draht zur FF Berg
Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob? Oder möchten Sie Fragen direkt an den Kommandanten, die Führung der Feuerwehr oder die Vorstandschaft des Vereins stellen? Dann nutzen Sie unser Online-Formular um uns zu schreiben!
Nützliche Links rund um die Feuerwehr
Nachfolgend finden Sie nützliche und interessante Links rund um die Feuerwehr sowie andere Hilfsorgane und – einrichtungen.
Wie alle Wehren, war auch die Berger Wehr immer bemüht, sich zu vervollkommnen, um ihren geschworenen Feind, dem Feuer, immer gerüsteter entgegentreten zu können. Sie fand wohl alle Zeit mannigfache [ Mehr >> ]
Die 17 Brunnen, die damals für die Brandbekämpfung vorhanden waren: Der Stollen (am Hadermannsgrüner Weg) Der Kannes – Brunnen (am Rothleitener – Weg) Der Spenglers – Brunnen (am Rothleitener – [ Mehr >> ]
Am 6. Juni 1875 wurde die Freiwillige Feuerwehr Berg gegründet und löste damit die Ortsfeuerwehr ab. Als Gründungs – Vereinslokal war das Gasthaus Schnabel vorgesehen. Nach einem Verzeichnis waren 58 [ Mehr >> ]
©2025 Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.