
Einsatz vom 30.05.16 – Ölspur auf Fahrbahn
Die FF Berg wurde wegen einer Ölspur alarmiert.
Die Ölspur erstreckte sich von der Autobahn kommend bis zum Autohof Berg.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, LF 8/6, MTW, MZF, A-ÖSA [ Mehr >> ]
Die FF Berg wurde wegen einer Ölspur alarmiert.
Die Ölspur erstreckte sich von der Autobahn kommend bis zum Autohof Berg.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, LF 8/6, MTW, MZF, A-ÖSA [ Mehr >> ]
Die FF Berg wurde wegen eines VU mit PKW alarmiert.
Aufgrund von starken Niederschlägen kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem ein PKW auf der BAB 9ins Schleudern kam.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, LF 8/6, MZF, VSA [ Mehr >> ]
Erfolgreiches Hallenfest bei Kaiserwetter
Nach der Übungsbesprechung übergibt Ehrenkreisbrandinspektor Willi Zemsch die neue Kopie des Franken-Cups an die FF Berg zum Verbleib Da das Original ein Wanderpokal ist, soll die Kopie als Erinnerung an den Erfolg dienen. [ Mehr >> ]
Ehrenkreisbrandinspektor Willi Zemsch übergibt die Kopie des Franken-Cups (für den Sieg 2012) an die FF Berg.
Foto: ©2016 Beschl Photoworks
Lage: Brand in Maschinenhalle – Mehrere Personen vermisst.
Mit diesem Alarmstichwort wurden die Wehren des Berger Winkels und die BRK-Bereitschaft Berg alarmiert. [ Mehr >> ]
Auf der Rückfahrt des Einsatzes Brand Mülltonne, bemerkte die Besatzung des TLF 16/25 im Ausfahrtsbereich der BAB 9 eine Ölspur die sich bis zum örtlichen Abschleppunternehmen erstreckte. Nach Rücksprache mit ILSt wurde Einsatz übernommen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, MZF, MTW, A-ÖSA [ Mehr >> ]
Die FF Berg wurde wegen eines Müllsonnenbrandes alarmiert.
Nach Eintreffen an der Schadensstelle wurde die Mülltonne unter Atemschutz abgelöscht und mit der WBK kontrolliert. Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25, MZF, MTW, A-ÖSA
Nach unserem Treffen am Gerätehaus hieß es Aufsitzen zur Fahrt zum Startpunkt bei Münchenreuth unserer diesjährigen Himmelfahrtswanderung. Bei Kaiserwetter wanderten wir vom 3-Freistaaten-Eck über Mödlareuth, Töpen und Joditz nach Steinbühl. [ Mehr >> ]
© Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.