
Unser Himmelfahrtsmarsch 2018
Unsere 14 km lange Wanderung führte uns vom Startpunkt Unterkotzau über Forst, Isaar, Fattigsmühle, Saalenstein (Mittagessen) vorbei an Siebenhitz nach Steinbühl zum Hüttenfest. [ Mehr >> ]
Unsere 14 km lange Wanderung führte uns vom Startpunkt Unterkotzau über Forst, Isaar, Fattigsmühle, Saalenstein (Mittagessen) vorbei an Siebenhitz nach Steinbühl zum Hüttenfest. [ Mehr >> ]
Nr. 18 | Alarmzeit: 13.22 Uhr | ST2692 – A9 AS Berg – Berg | THL
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 8/6 [ Mehr >> ]
Der technische Wandel bei Fahrzeugen stellt uns als Feuerwehr vor immer größeren Herausforderungen bei der technischen Rettung von Verunfallten aus PKW. Dies macht stellenweise auch ein Umdenken zu neuen Rettungsmethoden erforderlich. Daher fand ein interner Lehrgang zum Thema Technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen statt [ Mehr >> ]
Nr. 17 | Zeit: 23.00 Uhr | BAB A9 Fahrtrichtung Süden, Km 249 | B
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 8/6, MTW, MZF, VSA [ Mehr >> ]
Nr. 16 | Alarmzeit: 16.12 Uhr | Bereich Ina-/Schulstraße – Berg | THL
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8/6, MTW [ Mehr >> ]
Nr. 15 | Zeit: 13.08 Uhr | Alter Weg, Berg | B
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 8/6, MTW, MZF [ Mehr >> ]
Unsere Kameraden Fabian Korn und Paul Rödel, sowie die Kameraden Uwe Klepsch und Andreas Langheinrich von der Feuerwehr Tiefengrün, nahmen in den vergangenen drei Wochen erfolgreich am Atemschutzlehrgang in Münchberg teil. [ Mehr >> ]
Im diesjährigen Finalspiel ging es relativ ruhig zu. Konzentriert wurde gespielt, die Ergebnisse der einzelnen Poppel waren teils knapp oder eindeutig. Trotzdem mußte auch hier ein 3. Poppel zur endgültigen Entscheidung ausgespielt werden. Die Gewinner 2018 heißen Roland Rank und Ulrich Haug. [ Mehr >> ]
Nr. 14 | Alarmzeit: 15.15 Uhr | Ina-Str. – Berg | THL
Eingesetzte Fahrzeuge: MZF, MTW [ Mehr >> ]
Nr. 13 | Alarmzeit: 22.02 Uhr | Brückenrasthaus Frankenwald, Rudolphstein | B BMA
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, MTW, MZF [ Mehr >> ]
©2025 Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.