Alle 2 Jahre werden bei den sogenannten Leistungsprüfungen THL und Wasser die professionellen Fertigkeiten im Bereich Technische Hilfeleistung und Wasser unter Beweis gestellt. Hierbei kommt es neben fachlicher Kompetenz u.a. auch auf Schnelligkeit, Gründlichkeit und Teamgeist an. Intensives Training im Vorfeld der Abnahme garantiert dabei die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme, so das die entsprechenden Leistungsabzeichen verliehen werden können.
Unsere Bildergalerien vermitteln einige Eindrücke von den Prüfungen und den dabei zu erledigenden Aufgaben.

Leistungsprüfung Wasser 2022
Erneut stellten sich 21 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Berg, Eisenbühl, Gottsmannsgrün, Schnarchenreuth und Tiefengrün der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ und konnten die ihre Kenntnisse erfolgreich unter Beweis stellen. [ Mehr >> ]