
Zentrale Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung 2016
Auch unsere Jugendgruppe nahm am 16.07.16 an der zentralen Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung in Schwarzenbach am Wald mit 2 kompletten Gruppen teil. [ Mehr >> ]
Auch unsere Jugendgruppe nahm am 16.07.16 an der zentralen Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung in Schwarzenbach am Wald mit 2 kompletten Gruppen teil. [ Mehr >> ]
Am 14.07. fand an der Grundschule Berg ein Projekttag statt, Teil dieses Projekttages war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Berg. [ Mehr >> ]
Sehr gute Leistungsprüfungen mit 0 Fehlerpunkten | Erfolgreiche Inspektion.
Am 05.06.16 – anlässlich der Inspektion – legte eine Gruppe die Leistungsprüfung Wasser ab. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter zeigte die Gruppe ihren hohen Ausbildungsstand. [ Mehr >> ]
Die Feuerwehren stellen immer wieder fest, dass viele Autofahrer immer noch nicht wissen wie die Rettungsgasse (§11 STVO) gebildet wird.
Machen Sie es besser!
Das neue Video des BayStMI zeigt, wie´s richtig geht! [ Mehr >> ]
Erfolgreiches Hallenfest bei Kaiserwetter
Nach der Übungsbesprechung übergibt Ehrenkreisbrandinspektor Willi Zemsch die neue Kopie des Franken-Cups an die FF Berg zum Verbleib Da das Original ein Wanderpokal ist, soll die Kopie als Erinnerung an den Erfolg dienen. [ Mehr >> ]
Ehrenkreisbrandinspektor Willi Zemsch übergibt die Kopie des Franken-Cups (für den Sieg 2012) an die FF Berg.
Foto: ©2016 Beschl Photoworks
Lage: Brand in Maschinenhalle – Mehrere Personen vermisst.
Mit diesem Alarmstichwort wurden die Wehren des Berger Winkels und die BRK-Bereitschaft Berg alarmiert. [ Mehr >> ]
Nach unserem Treffen am Gerätehaus hieß es Aufsitzen zur Fahrt zum Startpunkt bei Münchenreuth unserer diesjährigen Himmelfahrtswanderung. Bei Kaiserwetter wanderten wir vom 3-Freistaaten-Eck über Mödlareuth, Töpen und Joditz nach Steinbühl. [ Mehr >> ]
Vorjahressieger scheiterten im Halbfinale – Erste Gewinnerin seit 1999 Pünktlich fanden sich um 18.00 Uhr wieder alle Teilnehmer ein und es erfolgte die Auslosung der Mannschaften. Die Vorrunde mit 5 [ Mehr >> ]
Digitalfunk-Umrüstung abgeschlossen | 51 Einsätze 2015 | Kuppel-Cup 2015 ausgerichtet
Neue Gesichter gibt es im Feuerwehrverein mit stellvertretendem Vorsitzenden Alexander Egelkraut und Felix Korn löst Sandra Narr als Schriftführerin ab. Vorsitzender Gerhard Brühschwein blickte auf 2015 und nannte als besonderes Ereignis das gemeinsame Fest anlässlich der 25-jährigen Feuerwehrpartnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr aus dem thüringischen Hirschberg mit der Übergabe der beiden besonderen Erinnerungstafeln. [ Mehr >> ]
©2025 Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.