
Muckturnier 2011
Die Titelverteidigung scheiterte Der Tag der Titelverteidigung war gekommen und so fanden sich neben dem Siegerteam von 2010, Vorstand Dieter Narr und 2. Kdt. Marco Kolbinger weitere 22 Spieler in 11 [ Mehr >> ]
Die Titelverteidigung scheiterte Der Tag der Titelverteidigung war gekommen und so fanden sich neben dem Siegerteam von 2010, Vorstand Dieter Narr und 2. Kdt. Marco Kolbinger weitere 22 Spieler in 11 [ Mehr >> ]
Dramatischer Showdown im Finalspiel Zum Muckturnier fanden sich auch in diesem Jahr 24 Spieler in 12 Mannschaften zum unterhaltsamen Wettstreit im Gerätehaus in Berg ein. Neben dem dem Wanderpokal, auf dem auch die diesjährigen [ Mehr >> ]
Eine Schulklasse der Montesori-Schule Berg besuchte im Rahmen der Brandschutz-erziehung am 12.03.2010 die FF Berg.
2. Kommandant Marco Kolbinger erklärte den jungen Gästen die Technik und richtiges Verhalten im Brandfall.
Jugendliche freuen sich über neu Schutzanzüge.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Berg begrüßte Jugendfeuerwehrwart Holger Wurzbacher die Jugendlichen und die Kommandantur der FF Berg. In seinem Bericht blickte er wieder auf ein aufregendes Jahr, das vor allem von der feuerwehrtechnischen Ausbildung geprägt war. [ Mehr >> ]
Am 09.01.2010 trafen sich die Mitglieder der beiden Wehren, um gemeinsam die bereits seit 20 Jahren bestehende Freundschaft zu feiern.
Nach einer 2-stündigen Winterwanderung von Berg über Gottsmanngrün und Untertiefengrün, traf man sich im Gerätehaus Hirschberg zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein.
[ Mehr >> ]
Kühles Wetter hindert die Bürger nicht das Hallenfest zu besuchen
Durchwachsenes Wetter herrschte zum Hallenfest 2009 am 06. und 07.06.09, was aber viele Bürger nicht davon abhielt unser Fest zahlreich zu besuchen. In unserer Fahrzeughalle fand jeder einen gemütlichen Platz. [ Mehr >> ]
Am Anwesen Schaller wurde ein Scheuenbrand durch zündelnde Kinder angenommen, in dessen Verlauf das Objekt gelöscht wurde und noch 3 Kinder durch Atemschutzträger gerettet und vom BRK versorgt wurden. [ Mehr >> ]
Kehlheim, Kloster Weltenburg und Sommerrodelbahn Riedenburg Der Tagesausflug der FF Berg führte uns aufgrund einer Einladung der Bischofshof Brauerei nach unserer Bierprobe im Januar nach Kloster Weltenburg. Auf dem Weg nach [ Mehr >> ]
Auch im Jahr 2009 führte die FF Berg ihren traditionellen Himmelfahrtsmarsch bei bestem Wetter durch. Wir wanderten von Berg über Issigau nach Kemlas und danch über Schnarchenreuth zurück nach Berg. [ Mehr >> ]
12 Mannschaften kämpfen um den Titel Auch in diesem Jahr fanden sich wieder 24 Spieler in 12 Mannschaften zum unterhaltsamen Wettstreit im Gerätehaus in Berg ein. Natürlich warteten neben unserem [ Mehr >> ]
©2025 Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.