
Einsatz vom 29.01.19 – VU mit LKW
Nr. 10 | Zeit: 13.33 Uhr | BAB A72 Fahrtrichtung Osten | THL
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 8/6, MTW, VSA
Presseberichte verfügbar [ Mehr >> ]
Nr. 10 | Zeit: 13.33 Uhr | BAB A72 Fahrtrichtung Osten | THL
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 8/6, MTW, VSA
Presseberichte verfügbar [ Mehr >> ]
Nr. 03 | Zeit: 09.52 Uhr | BAB A9 Fahrtrichtung Norden | THL
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW
[ Mehr >> ]
Am Samstag den 20. Oktober legten insgesamt drei Gruppen der FF Berg die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Hans Münzer, Marco Kolbinger und Thomas Dick stellten die Teilnehmer ihre Kenntnisse im Bereich Brandbekämpfung unter Beweis. [ Mehr >> ]
Nr. 23 | Alarmzeit: 13.46 Uhr | Gemeinde Berg | Sonstige
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 8/6, MZF, MTW [ Mehr >> ]
Nr. 22 | Alarmzeit: 18.19 Uhr | Kirchplatz Berg | Sonstige
Eingesetzte Fahrzeuge: MZF, MTW [ Mehr >> ]
Nr. 02Â | Alarmzeit: 21.50 Uhr |Â Hoferstr, Berg, AS Berg | THL
Eingesetzte Fahrzeuge:Â HLF 20, Â LF 8/6, MTW, VSA [ Mehr >> ]
Die FF Berg sicherte den traditionellen Martinsumzug in Berg ab.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW, MZF [ Mehr >> ]
Die FF Berg wurde wegen eines VU mit PKWÂ alarmiert.Â
Ein Kleintransporter, der auf der BAB 9 in Richtung Süden fuhr, kam ins Schleudern und überschlug sich am rechten Fahrbahnrand.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, Â LF 8/6, MTW, VSA
Die FF Berg wurde wegen eines VU mit PKWÂ alarmiert.Â
An einer Unfallstelle, bei der die Feuerwehr Selbitz auf der BAB A9 in Fahrtrichtung Norden bereits tätig war, kam es zu einem Folgeunfall. Hier durchbrach ein in Richtung Süden fahrender PKW die Mittelleitplanke und kam auf der Gegenfahrspur zum Stehen.Â
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, Â LF 8/6, MTW, VSA
Die FF Berg wurde wegen eines VU mit PKWÂ alarmiert.Â
Eine Autofahrerin fuhr in Richtung Lamitz und kam ab ins Straßenbankett. Beim Herauslenken kam das  Kfz ins Schleudern und landete im Straßengraben.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25, Â LF 8/6, MTW
© Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.